Sun | Vitamin D3, K2 & Magnesium
Sun | Vitamin D3, K2 & Magnesium
Sun | Vitamin D3, K2 & Magnesium
Sun | Vitamin D3, K2 & Magnesium
Sun | Vitamin D3, K2 & Magnesium
Sun | Vitamin D3, K2 & Magnesium
Sun | Vitamin D3, K2 & Magnesium

Sun | Vitamin D3, K2 & Magnesium

Unser veganes Nahrungsergänzungsmittel Sun kombiniert das Sonnenvitamin Vitamin D3 mit Vitamin K2 100% all-trans MK7 & Magnesium in einer Kapsel und wirkt so positiv auf Immunsystem, Muskeln, Knochen und Zähne. 

Immunsystem · Knochen- & Muskelfunktion · Mood

Ein Doypack enthält 180 Kapseln; das entspricht einer Einnahmedauer von 6 Monaten (0,31 € pro Kapsel).

Inhaltsstoffe pro Tagesdosis
1 Kapseln
% NRV*

Vitamin D3

2000 IE (50 µg)

1.000 %
Vitamin K2 MK-7
20µg 27 %
Magnesium 59 mg
16 %

* % der Referenzmenge nach EU-Verordnung 1169/2011
** kein Referenzwert vorhanden

Cholecalciferol (Vitamin D3), Menachinon MK-7 (Vitamin K2), Magnesium Bisglycinat Komplex

Normaler Preis€65,00
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Variante
  • Klimaneutraler Versand innerhalb Europas

Täglich 1 Kapsel mit ausreichend Wasser zu einer Mahlzeit einnehmen.

Empfohlene tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren und bitte kühl, lichtgeschützt und trocken aufbewahren.

Dauer der Anwendung

Sun ist für die tägliche Einnahme geeignet. Die Anwendung ist dabei prinzipiell zeitlich nicht begrenzt.

Wir versenden klimaneutral über DHL GoGreen. Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt 3-4 Tage.

Wann strahlst du?

Veganes Sonnenvitamin D3

Vitamin D in seiner schönsten Form: Sun bietet eine wertvolle Kombination aus veganem Vitamin D3 mit natürlichem Vitamin K2 100% all-trans MK7 und Magnesium in einem Nahrungsergänzungsmittel.

Wirkung
Vitamin D3: "Das Sonnenvitamin"

Eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D wird am besten durch die körpereigene Bildung durch Sonnenbestrahlung erreicht. Aber grade in der dunklen Jahreszeit, wenn wir die belebende Kraft der Sonne häufig vermissen, hilft Sun dabei den Körper mit der empfohlenen Menge an Vitamin D3 zu versorgen.

Wirkung
Qualität & Synergie

In Sun verwenden wir Vitamin D3 in Kombination mit Vitamin K2 (MK-7) und Magnesium. Die verwendete Form des Vitamin K2 "MK-7 (all-trans)" stammt aus natürlichen pflanzlichen Quellen. Sie gilt als die wirksamste Variante des K-Vitamins mit hoher Bioverfügbarkeit und der längsten Halbwertszeit. Darüber hinaus hilft Magnesium Vitamin D in seine aktive Form umzuwandeln.

Unser Versprechen

Unsere Produkte sind 100 % laktose- und glutenfrei. Unsere hochwertigen Inhaltsstoffe und Kapseln sind vegan und auch für Allergiker bestens geeignet. Unnötige Füll- und Zusatzstoffe haben bei uns keinen Platz. Wir achten auf absolute Reinheit.

Häufige Fragen zu Vitamin D

Die Bezeichnung Vitamin D beschreibt als Überbegriff eine Gruppe fettlöslicher Vitamine: die Calciferole. Vitamin D3 (Cholecalciferol) gehört zu den wichtigsten Formen des sogenannten Sonnenvitamins und gilt als im Körper wirksamere Form des Vitamins.

Durch seine positive Wirkung auf die Aufnahme von Phosphat und Calcium trägt Vitamin D insbesondere zum Erhalt der Knochen bei – Es nimmt damit eine Schlüsselrolle bei der Knochenmineralisierung ein. Darüber hinaus trägt es zu einer normalen Funktion des Immunsystems, der Muskelfunktion und dem Erhalt gesunder Zähne bei.

Wie nimmt der Körper Vitamin D auf?
Normalerweise bildet der Körper einen Großteil (80 % - 90 %) des Vitamins selbst, z.B. durch Sonneneinstrahlung auf die Haut. Da die im Sonnenlicht enthaltenen wichtigen UV-B-Strahlen nicht durch Glasscheiben dringen können, ist dafür ein Aufenthalt im Freien notwendig. Also, raus mit euch :)

Die verbleibenden ca. 10 % - 20 % werden über die Ernährung aufgenommen. Ein Auslöser hierfür ist, dass nur wenige Lebensmittel erwähnenswerte Mengen an Vitamin D beinhalten (z.B. Eier, fetter Seefisch oder Speisepilze). Hinzu kommt, dass diese Lebensmittel normalerweise in Deutschland nur selten oder in geringen Mengen verzehrt werden.

Für eine ausreichende Versorgung des Körpers mit Vitamin D sollte also – insbesondere in sonnenarmen Regionen – neben natürlichen Quellen auch mit Hilfe von Nahrungsergänzungsmitteln supplementiert werden. Um eine Überdosierung zu vermeiden, wird bei regelmäßiger Einnahme eine Dosierung von 20 µg/Tag empfohlen. Wie viel Vitamin D der Körper aber wirklich benötigt und ob eventuell sogar ein Mangel vorliegt, erfährt man am besten durch einen Bluttest bei der Hausarzt:in, einem Selbsttest für zu Hause oder mit Hilfe eines Bluttests in einem freien Labor.

Das fettlösliche Vitamin K spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung von Blutgerinnungsfaktoren und beim Knochenstoffwechsel. Darüber hinaus ist Vitamin K2 ein wichtiger synergetischer Wirkpartner von Vitamin D3. Das bedeutet beide Vitamine unterstützen sich gegenseitig positiv in ihrer Wirkung. Durch die fein abgestimmte Rezeptur von Sun ermöglicht K2 MK7 all-trans (K2VITAL®) die optimierte Aufnahme von Vitamin D3 zur flexiblen Langzeitversorgung.

Vitamin K2 in Form von MK7 gilt als bislang wirksamste Form des K-Vitamins und wird deshalb auch in Präparaten zur Nahrungsergänzung eingesetzt.

Der essentielle Mineralstoff Magnesium hilft Müdigkeit und Erschöpfung zu verringern, die normale Funktion des Nervensystems, der Psyche, der Muskeln und des Energiestoffwechsels zu erhalten sowie das elektrolytische Gleichgewicht zu bewahren. Außerdem wirkt Magnesium positiv auf den Erhalt normaler Knochen und Zähne.

Darüber hinaus ist Magnesium ein weiterer wichtiger Wirkpartner der beiden fettlöslichen Vitamine D3 und K2. Magnesium unterstützt den Stoffwechsel von Vitamin D, in dem es das Sonnenvitamin in seine aktive Form umwandelt. Alle Enzyme, die Vitamin D verstoffwechseln, scheinen Magnesium zu benötigen. Das Mineral wirkt als Cofaktor bei enzymatischen Reaktionen in Leber und Nieren.

Vitamin D3, Vitamin K2 und Magnesium sind Nährstoffe, die eng miteinander verknüpft sind und gemeinsam für eine optimale Gesundheit wichtig sind. Vitamin D3 trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei und unterstützt das Immunsystem. Vitamin K2 hilft bei der Verwendung von Calcium im Körper und unterstützt die Knochengesundheit. Magnesium ist für zahlreiche Funktionen im Körper wichtig, einschließlich des Herz-Kreislauf-Systems, der Muskelfunktion und dem Nervensystem.

Eine Kombination aus Vitamin D3, Vitamin K2 und Magnesium kann daher besonders sinnvoll sein, da diese Nährstoffe zusammenwirken und gegenseitig ihre Wirksamkeit verstärken können. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Rolle von Vitamin K2 bei der Regulierung des Calciumeinsatzes im Körper, was bei ausreichender Verfügbarkeit von Vitamin K2 dazu beitragen kann, dass Calcium effektiver genutzt wird.

Diese Kombination unterstützt eine optimale Knochengesundheit, ein gesundes Herz-Kreislauf-System, eine gute Muskelfunktion und ein starkes Immunsystem. Deshalb ist es besonders für Menschen wichtig, die ihre Gesundheit auf natürliche Weise unterstützen möchten.

Mit einem Supplement wie "Sun" von Levate kann man diese wichtigen Nährstoffe einfach und bequem in Form einer Kapsel aufnehmen, um seinem eigenen Wohlbefinden etwas Gutes zu tun.

Sonne, unsere natürliche Quelle für das "Sonnenvitamin" Vitamin D, spielt eine entscheidende Rolle bei der Bildung von 80% bis 90% unserer Vitamin-D-Versorgung. Ein Aufenthalt im Freien, bei dem die UV-B-Strahlung unserer Haut erreicht, ist unerlässlich, denn ein Aufenthalt in hellen Räumen reicht nicht aus. Die Ernährung trägt nur einen geringen Anteil von 10% bis 20% zur Vitamin-D-Versorgung bei und enthält in der Regel nur geringe Mengen an Vitamin D (zum Beispiel in fetten Seefisch, Eiern und Speisepilzen).

Um die eigene Vitamin-D-Versorgung sicherzustellen, kann man auf natürliche Quellen, wie das Sonnenlicht, oder auf angereicherte Lebensmittel setzen oder auf Nahrungsergänzungsmittel (Supplements), wie Sun, zurückgreifen.

Vitamin D wird in erster Linie durch die Einwirkung von Sonnenlicht auf die Haut synthetisiert. Lebensmittel, die einen hohen Vitamin-D-Gehalt aufweisen, sind insbesondere fettiger Fisch wie Lachs, Hering oder Makrele sowie Pilze und Pilzprodukte. Auch Lebertran oder angereicherte Milchprodukte können eine gute Quelle für Vitamin D sein. Wenn die natürliche Vitamin-D-Produktion durch Sonnenlicht nicht ausreichend ist, kann eine Nahrungsergänzung mit Vitamin D sinnvoll sein.

Niedrige Vitamin-D-Werte können aus einer Reihe von Gründen resultieren, darunter unzureichende Sonnenexposition, eine unausgewogene Ernährung, das Alter und bestimmte gesundheitliche Bedingungen, die die Absorption von Vitamin D beeinträchtigen können.

Aus wissenschaftlicher Perspektive spricht man von einem Vitamin-D-Mangel, wenn ein unzureichender Serumspiegel an Vitamin D im Körper über einen längeren Zeitraum vorliegt und hierdurch klinisch relevante Symptome ausgelöst werden. Beispielsweise können Rachitis oder Osteomalazie Folgen eines Vitamin-D-Mangels sein. Es ist jedoch zu beachten, dass der Vitamin-D-Serumspiegel im Blut saisonalen Schwankungen unterliegt. Ein einmalig niedriger Wert des Vitamin-D-Status bedeutet nicht automatisch, dass ein langfristiger Vitamin-D-Mangel vorliegt und klinische Symptome auftreten werden.

Wie viel Vitamin D euer Körper derzeit benötigt und ob bei euch eventuell sogar ein Mangel vorliegt, erfahrt ihr am besten durch

- Bluttests bei eurer Hausarzt:in oder einem freien Labor oder
- Selbsttests für zu Hause.

Übrigens: eine Kapsel SUN enthält 50 µg Vitamin D3. Tag. Bei höherer Dosierung könnt ihr also einfach die Anzahl der Kapseln pro Tag erhöhen.

Die benötigte Menge an Vitamin D kann von Person zu Person unterschiedlich sein und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Alter, Geschlecht, Hautfarbe und Lebensstil. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt für Erwachsene eine tägliche Aufnahme von 10 µg Vitamin D, kann aber bei Bedarf auf bis zu 20 µg erhöht werden – das entspricht 800 Internationalen Einheiten. Weitere Empfehlungen von relevanten Fachgesellschaften weltweit liegen im Mittel zwischen 600 und 2000 IE, teils sogar bis 4000 IE Vitamin D pro Tag.

In jedem Fall ist es jedoch empfehlenswert, den Vitamin-D-Status regelmäßig überprüfen zu lassen und bei Bedarf eine:n Ärzt:in oder Ernährungsberater:in zu konsultieren, um eine individuell abgestimmte Dosierung zu erhalten.

Obst und Gemüse sind im Allgemeinen keine guten Quellen für Vitamin D. Allerdings enthalten einige Pilzarten wie Champignons oder Shiitake kleine Mengen an Vitamin D, die jedoch nicht ausreichen, um den täglichen Bedarf zu decken. Sonnengetrocknete Tomaten können ebenfalls eine geringe Menge an Vitamin D enthalten. Es ist jedoch schwierig, den Vitamin-D-Gehalt von Obst und Gemüse durch die Nahrung aufzunehmen, da der Körper das Vitamin D3 in der Regel durch Sonnenlicht auf der Haut synthetisiert.

Ob es besser ist, Vitamin D täglich oder wöchentlich einzunehmen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Dosierung des Vitamin D-Präparats und dem individuellen Bedarf des Körpers. Eine tägliche Einnahme von Vitamin D kann dabei helfen, einen gleichmäßigen Vitamin D-Spiegel im Blut aufrechtzuerhalten und somit dessen positive Wirkungen im Körper zu maximieren.

Jedoch gibt es auch Präparate, die eine wöchentliche Einnahme empfehlen. Hierbei handelt es sich oft um höher dosierte Präparate, die eine schnelle Anhebung des Vitamin D-Spiegels im Blut erreichen sollen.

Generell ist es wichtig, sich an die Dosierungsanleitung des jeweiligen Vitamin D-Präparats zu halten und bei Unsicherheiten eine:n Arzt/Ärztin oder Apotheker:in zu konsultieren.

Customer Reviews

Based on 8 reviews
100%
(8)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
K
Kathrin Stumpp
Sehr persönliche Lieferung

Danke für die schnelle und sehr persönliche Lieferung. Tolle stylische Dose.

D
Daniela Daberkow-Lerch
Überzeugt

Liebes Levate Team,
Ich bin im Winter generell immer wirklich sehr müde und abgeschlafft.
Diesen Winter war es eindeutig besser. Zwei Dinge haben sich verändert: Winterschwimmen und Levate Sun in meinem Leben ;-). Ich bin davon überzeugt, dass es bei mir persönlich diese Kombi ist, die mich wacher und frischer sein lässt. Ich werde Sun definitiv weiternehmen, auch über die Wintermonate hinaus.
Die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe sowie die eindeutige tolle Wirkung finde ich persönlich sehr überzeugend!

A
Annie
Sehr happy

Tolle Marke mit tollen Produkten!!! Finde es super, dass die Produkte vegan sind. Habe lange nach einer für mich passenden Alternative gesucht. Sun macht mich auch happy :)

B
B.M.
Sehr gutes Produkt

Tolles Design, hochwertiges Produkt und leicht einzunehmen. Gehört nun zu meinem festen Supplement-Bestand. :)

k
kerstin posch
So happy mit den Resultat 🌞🫶🏼 Strahle wieder :)

Die Tabletten halten was sie versprechen.
Ich habe jeden Abend eine genommen und nach ca 2 Wochen die erste Veränderung innerlich bemerkt.
Nach 3-4 Wochen hab ich es auch an meinen Haaren , Haut und Nägeln gesehen. Ich bin wirklich sehr positiv überrascht und behalte die Kapseln in meinem Abend Ritual